Chronologie
Ständig geänderte Chronologie
-
1874 Vlčí Hora (Wolfsberg)
-
1896 Bauwerke in Berlin, unklar, ob es sich um diesen Emil Rösler handelt
-
1896 Hochzeit in Rumburk (Rumburg), 21 Jahre
-
1900 Geburt des Sohnes Otwin in Dresden
-
1899 Bauwerke in Dresden, hohe Wahrscheinlichkeit der Autorschaft
-
1902 Geburt des Sohnes Siegfried in Rumburk (Rumburk)
-
1910 Bauvergabe des Kaufhauses in Plauen, damals lebte er hier
-
1913-24/25 Bau des Café Henke in Rumburk (Rumburg)
-
1924 /5 Projekt der Brettschneider Villa (durch sein Büro in Plauen)
-
1930 Feuerwache in Aš (Asch)
-
1950 Plauen Forststrasse 1 – Sitz des Architekten
-
1954 Gestorben, im Alter von fast 80 Jahren